CVJM Baden Aktuell
„Da bin ich wirklich gern!“
Segen, Sommer, Spannung – eine unvergessliche Woche auf dem CVJM-Marienhof
Dieses Jahr waren wir gut 170 Menschen auf dem Familiencamp. Wow!
Wir Mitarbeiter trafen uns schon am Sonntagnachmittag, um alles für die Familien vorzubereiten. Mit Eifer bauten die Schulkind-Mitarbeiter die Kulisse für ihre Theaterstücke auf, die Kindergartenkind-Mitarbeiter bereiteten ihre Betreuungszelte vor. Auch für die anderen gab es an jeder Ecke des Hofs noch etwas zu tun. Den Abend ließen wir mit Lobpreis und Segnung für das Camp ausklingen.
Am Montag hieß es bei herrlichem Sommerwetter für die Teilnehmerfamilien: Herzlich willkommen auf der Zeltwiese des Marienhofs! Wohnwagen, Wohnmobile und Zelte wurden in Position gebracht und aufgebaut. Die Kinder – vor allem die, die schon öfter da waren – tobten auf der Wiese und fühlten sich gleich wie zu Hause.
Zwischendurch konnte man sich mit Kaffee und Kuchen stärken, bevor es dann zum gemeinsamen Auftakt in die große Veranstaltungsscheune ging. Einer kleinen Vorstellungsrunde folgte ein Hof-Kennenlernspiel in Kleingruppen. Auf dem Weg zu verschiedenen Stationen klapperte man die wichtigsten Orte des Hofs ab, und die Kleingruppen machten sich untereinander bekannt. Im Anschluss gab es das erste gemeinsame Abendessen in der Bistroscheune.
Das Abendprogramm bestand darin, dass sich die Kindergartenkinder, die Schulkinder und die Erwachsenen jeweils in den Gruppen zu einer ersten Kennenlernrunde trafen, in denen sie die nächste Woche während der Bibelzeit sein werden. Nach dem Abendabschluss in der Mitte des Marienhofs war dann auch schon der erste Tag zu Ende.
Das Vormittagsprogramm am nächsten Tag startete nach dem Frühstück in der Veranstaltungsscheune mit dem Kinderlobpreis. Großartig, wie die Kinder die Scheune rockten und auch die Erwachsenen mit in den Lobgesang für Gott hineinzogen. Im Anschluss war dieses Jahr etwas anders als sonst. Da dieses Jahr über 60 Schulkinder dabei waren, passten sie nicht mehr in den kleinen Saustall und blieben deshalb in der großen Scheune. Und statt dass die Erwachsenen die Kinder verabschiedeten, war es andersherum: Die Schulkinder verabschiedeten mit einem Segenstunnel die Erwachsenen.
Während die Schulkinder mit Kapitän Schnürschuh und seiner nicht so ganz alltäglichen Crew das Meer unsicher machten und dabei vom Fischzug des Petrus über Pfingsten hin zu einer persönlichen Entscheidung für Jesus hörten und die Kindergartenkinder inhaltlich ähnlichen Geschichten, jedoch für ihr Alter entsprechend aufbereitet, lauschen durften, beschäftigten sich die Erwachsenen mit dem Thema „Eine himmlische Familie“. Alles immer perfekt? Oder doch nicht so ganz? Wo gibt es Schwierigkeiten, und wie kommen wir dort gemeinsam und mit Gottes Hilfe wieder heraus?
Die Nachmittage waren gefüllt mit verschiedenen Unternehmungsangeboten. So konnte man sich zum Beispiel für eine Führung auf dem nahgelegenen „Ku(h)lturbauernhof“ oder für eine Kanuausfahrt anmelden. Auch Fußballgolf und Wanderungen wurden angeboten. Aber auch die Erfrischung im Freibad oder Badesee war sehr verlockend, zeigte das Thermometer doch an den meisten Tagen Temperaturen jenseits der 35 °C. An zwei Nachmittagen wurden auf dem Hof verschiedene Workshops angeboten. Es wurde fleißig gebatikt, Tassen und Schalen bemalt, (Arm-)Bändchen geknüpft, getanzt, Nagelbilder gehämmert, Frisuren geflochten, Jugger oder Fußball gespielt, bunte Strähnen in Haare geflochten und vieles mehr.
Wir sind dankbar für eine tolle, reich gesegnete Woche Familiencamp auf dem Marienhof mit bombastischem Sommerwetter, vielen Schnaken, noch mehr Autan ;-) und keinen Verletzungen.
Franzi Buhl
Weitere Artikel:
- „Da bin ich wirklich gern!“
- Mental Health – Freude
- CVJM KI Labor digital
- MAXX Camp 2025 „safe?!safe!“
- Baumhauskids – Robin Hood im Odenwald
- Sommerkonzerte im CVJM-Lebenshaus
- Großzügigkeit praktisch erlebt!
- Neue, interessante Podcasts sind online.
- Innovationsförderung der EKIBA
- Ein bedeutender Meilenstein
- Gründergeist – die Hütte
- Im Glauben entsteht Gemeinschaft
- Open-Air-Konzerte mit Andi Weiss, Hanke Brothers und Mishka
- Zwei Jubiläen und ein Dank im Vorstand
- Lebenshauspost 154 erschienen!
- Willkommen im Team!
- CVJM-VorstandsForum – digitaler Impuls-Abend
- Offizielles Badentreff-T-Shirt
- Das Hoffest – ein voller Erfolg!
- Juhu, der Badentreff wird 50!
- CVJM Baden-App 2.0 ist da!
- Jüngerschaft leben mit der Wohnzimmeredition
- Jugend
- Kirche auf Franklin.YChurch ausgezeichnet
- Sommerabenteuer 2025
- Badentreff – dein Jugendevent!
- Praxisforum "Arme Jugend(arbeit)"
- Wir-Gefühl, Glaube und ganz viel Action
- In dankbarer Erinnerung an Eugen Fuchs
- Wie aus zwölf Mitgliedern 109 wurden
- Komm zu DAYS 2025 ...
- CVJM Königsbach-Bilfingen sucht Verstärkung
- Räume für Jugendarbeit schaffen inkl. Fundraising
- Grow50: Challenge für mehr Großzügigkeit!
- Dankbar für die Konficastles
- Einen Ort prägen / Relevanz entfalten
- Neue Stellen im CVJM-Lebenshaus
- Als Vorstand den Laden (geistlich) zusammenhalten
- Neue Plattform der Zusammenarbeit
- Jugendtour – Roadtrip in die Zukunft
- Innovationen fördern
- Im CVJM gemeinsam Ostern feiern
- 5 Jahre YChurch im CVJM Baden
- M3 Allstars-Wochenende
- Zusammenarbeit mit Kirchengemeinde positiv gestalten
- Delegiertenversammlung des CVJM Baden
- Neuer Jugendgottesdienst „ONE“
- Lebenshaus-Jahresteam unterwegs
- LaJuLa 2025 – alles klar
- Projekte initiieren und stemmen
- Mehr als eine zentrale Schulung!
- Willkommen im Team!
- Fachtag „CVJM und Schule“
- Alpintour 2025 Großvenedigergebiet
- Werde Teil der CEL Season 3
- Generationen im CVJM
- Junge Menschen am Lebensort Schule erreichen
- Abwechslungsreich und vielfältig
- Mitarbeitende begleiten und motivieren
- Neu: Das Frauen-Wochenende
- Jugendtour 2025
- Unermüdliches Engagement
- Eine Hütte – drei Tage – viel Ermutigung.
- Danke, Viktoriia Reva!
- Baumhauscamp-Schulung
- Tage voller Gemeinschaft und Impulse
- Hoffnungsfestival 2025 in Karlsruhe
- Grundkurse zum Start ins neue Jahr
- Praxistag Erlebnispädagogik
- Großzügigkeit - Ein Schlüssel zu mehr Gemeinschaft
- Theologische Abende
- Gründergeist Starterkurs 2025
- Kuratorium des CVJM Baden
- Familien im Blick
- Frische Ideen für deine Jungschargruppe?
- Marienhof-Adventsmarkt und Uneroiser Schloss-Advent
- Das "Reich Gottes" erfahren!
- Digitales CVJM-VorstandsForum
- Lebenshaus-Post 152 ist online
- Leere Batterie – volle Powerbank
- „Zuhause im CVJM?!“
- Wegweisende Impulse für die Zukunft
- Ein Roboter nimmt Reißaus
- Der SUMMIT-Samstag begeistert!
- SNOW & FUN
- Jugend pflanzt Zukunft
- YMCA-Gebetswoche 2024
- Unser Jahresprogramm ist online
- Kultur der Großzügigkeit
- Update Summit
- So lebendig kann Kirche sein
- „Streiflichter“ beim World YMCA
- SUMMIT – die Uhr tickt!
- MY Y – Jetzt gibt’s Themen...
- Auftanken bei DAYS!
- Sport mit Behinderung
- Gründergeist - Das Gipfeltreffen
- Lebenshaus-Post 151 | 2024
- Passen CoWorking und Kirche zusammen?
- Besonderer Mitarbeiter-Ausflug
- Unsere Partner im Kenya YMCA
- Die neuen M3ler